Das Zentrum ist wie die Nabe eines Rades: In ihr stecken die Speichen, die das Rad bilden. Dreht sich das Zentrum, bewegen sich alle Speichen – die Teile des Körpers – mit.
Deswegen spielt die Bewegung des Zentrums, des Unterbauches, eine zentrale Rolle im Tai Chi. Es ist zugleich Körperschwerpunkt und auch das ›Meer des Qi‹, also der Ort, in dem sich das Qi sammelt.
Durch eine subtile Bewegung des Unterbauches verbindet sich die Achse des Rumpfes mit der Beinachse und bewirkt eine leichte Spiraldrehung der Wirbelsäule. Es lösen sich Energieblockaden im Rücken. Der Stand wird sicherer, die Verwurzelung geht tiefer.
Du kommst in Deine Mitte, findest Dich selbst zwischen Erde und Himmel. Die eigene Kraft im Unterbauch zu entdecken, gibt Selbstvertrauen und starken Mut.
* Beim Abo-Modell bleibt der Zugang bestehen, solange das Abo läuft.
** Bei Einmalzahlung erhältst du lebenslangen Zugang.
Ich finde die Lernvideos eine Super-Übungshilfe für die Schülerinnen und Schüler und auch ich selbst profitiere nach über 10 Jahren Übungspraxis davon.
Nach jetzt vielen Jahren Tai Chi entdecke ich in den Lernvideos immer wieder neue Einzelheiten, vor allem in den Übergängen zwischen den einzelnen Bewegungsformen
Ich finde toll, wie die Unterschiede der Atemtypen dargestellt werden – eine große Hilfe für alle, die lernen!
Ich empfehle die Lernvideos meinen Schülerinnen und Schülern als perfekte Ergänzung zum Unterricht
Ich bin begeistert von den Lernvideos. Mir gefallen besonders die sehr genauen und gut verständlichen Beschreibungen der Bewegungen für beide Atemtypen. Deshalb empfehle ich sie gern meinen Schülerinnen und Schülern für das Üben zu Hause. Und auch mir erschließen sich unklare Stellen, insbesondere des mir fremden Atemtyps.
Ich kann prima mit den Lernvideos lernen, was ich dann im Unterricht überprüfen kann: ich übe kaum Fehler ein!

Frieder Anders ist Tai-Chi-Großmeister der 6. Generation der Yang-Familientradition. Er ist der erste Europäer, der als Meister der Yang-Familientradion anerkannt wurde (2002) und hat seit 2005 mit dem Atemtyp-Tai-Chi eine wichtige Komponente wiederbelebt, die von den Meistern lange unbewusst praktiziert wurde, aber erst von Meister Anders bewusst erforscht und gelehrt wird.